Kultur
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Im Fachbereich "Kultur und Gestalten" finden Sie vielfältige Kurse zu den Themengebieten Literatur, Tanz und Musik, Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei, plastisches und textiles Gestalten sowie Kunsthandwerk.
Kultur
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Im Fachbereich "Kultur und Gestalten" finden Sie vielfältige Kurse zu den Themengebieten Literatur, Tanz und Musik, Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei, plastisches und textiles Gestalten sowie Kunsthandwerk.
(106-23) Kreativ-Workshop "Arbeiten mit Strukturpaste auf Leinwand"
ab Fr. 20.10.2023, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Hauptgebäude 010 (Werkhalle)
, Kursnummer: 23-280103
Status:
Plätze frei
(044-23) Digit. Bildbearbeit. mit Adobe Photoshop
ab Mo. 18.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: VHS-Hauptgebäude 214 (PC-Kabinett)
, Kursnummer: 23-211001
Status:
Anmeldung möglich
(123-23) Filzen
ab Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: VHS-Hauptgebäude 403a (alte Schmiede, EG)
, Kursnummer: 23-213103
Status:
Plätze frei
(124-23) Workshop "Filzen"
ab Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: VHS-Hauptgebäude 403a (alte Schmiede, EG)
, Kursnummer: 23-213104
Status:
Plätze frei